
Das Terroir.
Boden ist die oberste belebte Schicht der Erdkruste
Hier in Herxheim wachsen und gedeihen unsere Rebstöcke auf dieser oberen Erdkruste. Die stark wechselnden Böden in Herxheim bestehen aus Lössen, sandigen Lehmen und Kalkstein.
Kalkstein hat sich über Millionen von Jahren aus abgestorbenen Lebewesen gebildet oder ist auch durch die Tätigkeit von Lebewesen entstanden. Der sandige Lehmboden nimmt eine Mittelstellung zwischen groben Sand und feinem Ton ein, ergibt einen bindigen Boden, der dann umgangssprachlich als Lehm bezeichnet wird. Löss ist ein vom Wind transportiertes und auch vom Wind abgelagertes Schichtgestein.
Die Weinlagen um Herxheim teilen sich auf in die Weinlagen Honigsack, Himmelreich und Kirchenstück, in der auch unsere Weinberg zu finden sind.
Die Herxheimer Rebfläche umfasst ungefähr 230 ha insgesamt und teilt sich auf in 151 ha der Lage Honigsack, 26 ha Himmelreich und 52 ha Kirchenstück. Wir bewirtschaften zurzeit 14 ha Weinbergsfläche.